Danksagungen Mein besonderer Dank gilt John Armstrong, der mir die ursprüngliche Idee antrug. Er suchte schon seit geraumer Zeit nach einem Programm, das Mausaktivierung auf dem Macintosh ermöglicht. Dann schrieb er mir und fragte mich, ob ich so etwas programmieren wollte. Die Idee faszinierte mich, ich tauchte in Dokumentationen unter und programmierte die ganze Nacht. Gegen Morgen nach zehn Stunden hatte ich einen ersten rohen aber funktionierenden Entwurf fertig. Danach half mir John die Version zu verbessern, Voreinstellungen einzuführen und Fehler zu finden. Viele Vorschläge kamen von ihm, und er testete alle größeren Änderungen am Programm. Ohn ihn gäbe es Sloop nicht. Vielen Dank auch an Mamiya Natsuki der seine Zeit dem Design der Icons widmete. Vielen Dank auch an folgende beta tester und andere, die mir halfen Sloop zu verbessern: Wayne Babineau, Bill Bandes, Denis Chagnon, Karl Cook, DDunkerley, Michel Eytan, Jon Gotow, Gernot J. Gutjahr, Larry Haff, Simon Hakiel, Chikara Hashimoto, Roma Hinton, Peter Hoerster, Jim Isaac, Akitoshi Kimura, Chris Li, Michael Lilliquist, Ray Lindsey, Jac Lundqvist, Tony Meyer, Bill Moore, Kazuhisa Nakagawa, Roger M. Poor, Andy Rogers, Fuminori Takeda, Ed Thome, Koichi Tsubo. Vielen Dank auch an folgende Leute für Ihre Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge zu Sloop 1.0 : Pepi Acebo, Merijn Broeren, Kiwhan Chung, Matt Clark, Jimmy Collins, David-Artur Daix, John Dannecker, Bob Dixon, Philip C. Dixon, Alex Feinman, Terry Harpold, William Lane, Jan Leppink, Yongsheng Liu, Bob McDaniels, Jared Mellin, Rocky Mullin, Takashi Nishigaya, Oso, Parker J. Palmer, Don Parker, Nicholas Riley, Randy Robb, Dave Roode, David Salomon, Francis Schwebig, Ken Slocum, Allen Smith, Jim Stelljes, Karl Warschau. Viele Leute schicketen vielleicht nur ein oder zwei e-mail, alle zu erwähnen würde den Rahmen sprengen, aber dennoch sind alle Vorschläge stets sehr willkommen. Danke! Besonderer Dank an alle die, die für Programme von mir bezahlt haben und die in der Zukunft für Programme von mir bezahlen werden. Diese Unterstützung macht es erst möglich, das Programme wie Sloop entwickelt werden können.